Handmade in Italy
Trotz der anhaltenden Popularität von Fast Fashion gibt es auch immer mehr Brands, die versuchen sich bewusst von der Schnelllebigkeit der Bekleidungsindustrie und dem Prinzip der günstigen Massenware abzugrenzen. Tom Ripley ist eine dieser Marken. Sie setzen auf das genaue Gegenteil von Massenproduktion: Jedes Kleidungsstück wird per Hand in Italien gefertigt.
Der Name “Tom Ripley” stammt von der Hauptfigur des Romans “Der talentierte Mr Ripley” von Patricia Highsmith aus dem Jahr 1979. In dem Roman geht es um den jungen, intelligenten Kleinkriminellen Tom Ripley aus New York, der nach Italien reist, um im Auftrag des reichen Vaters einen alten Schulfreund aufzufinden und nach Amerika zurückzuholen.
Unter dem Motto “The Italian Way of Americano” möchte das Label mit seiner Mode das Lebensgefühl des Protagonisten verkörpern und so italienisches Modegefühl mit amerikanischem Lifestyle verbinden.
Entstanden ist eine 15-teilige Kollektion bestehend aus Pullovern, Strickjacken, Hemden und Accessoires, die eine Symbiose aus Designer-Mode und zeitgemäßen Retro-Style darstellen.
Besonders ist, dass alle Teile per Hand in exklusiven, italienischen Strickereien gefertigt werden. Dabei werden nur hochwertige und hochfunktionelle Wollqualitäten wie H2Dry-Wolle, Cashmere Blend oder Merino Wolle verwendet, welche für eine herausragende Qualität der Kleidungsstücke sorgen.

Hier habe ich einen blau-melange farbenen V-Pullover aus der Kollektion zu einem Business Casual Look kombiniert.
Die grandiose Qualität bemerkt man nicht nur an der hochwertigen Optik, sondern vor allem auch am Tragekomfort und der Haptik des Stoffes. Besonders gut gefällt mir auch das dezente Muster auf dem Pullover, was dem Look einen coolen Retro-Touch gibt.
Preislich bewegen sich die Kollektionsteile zwischen 99 und 149 €.
Wer viel Wert auf die Qualität seiner Kleidung legt und sich mit der Nonchalance des “Italian Ways of Americano” identifizieren kann, wird die Kleidungsstücke lieben.
Euer Felix